Fernwirkung in Fernost
Man sieht und hört sich das erste Mal bei einem Kongress und fast zwei Jahre später flattert plötzlich eine Einladung aus dem fernen Japan auf den Tisch. Als Zukunftslotse Thomas Strobel die entsprechende E-Mail aus Fernost bekommt, erinnert er sich an seinen Großauftritt Ende 2012 vor über 700 internationalen Textilern in Dresden. Das war zur Aachen Dresden International Textile Conference, als der die von ihm mitgeprägten „Perspektiven 2025“, die neuen Leitlinien für die deutsche Textilbranche vorstellte. Einer der Zuhörer, Prof. Toshihiro Hirai, Präsident der Fiber Society of Japan, repräsentierte seinerzeit Japan als das Gastland der Tagung. Sein Wunsch: Lassen Sie uns vor Ort in Tokio die deutschen und japanischen Textilvisionen abgleichen…
Inzwischen ist Zukunftsexperte Strobel vom „International Symposium on Fiber Science and Technology 2014“ in der japanischen Hauptstadt zurück. Mit seiner Vorausschau ins nächste Jahrzehnt konnte der Gast aus München anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Fiber Society of Japan im Tokyo Fashion Town Building bei seinen Zuhörern punkten. Behandelt wurden dabei zahlreichen Innovationschancen rund um das Thema Smart Textiles mit den denkbaren Anwendungen in technischen Textilien von Automotive bis Medizintechnik sowie intelligenter Kleidung.